Der Markt war wirklich sehr schön. Viel außergewöhnliche Handwerkskunst. Störend empfand ich den großen Sparkassen-Geldautomat im Schlosspark. Später wußte ich, wozu der benötigt wurde. Die Preise waren gesalzen. Kunsthandwerk halt. Da gab's auch Ketten für über 1000 Euro. Gekauft habe ich trotzdem etwas: Ein paar neue, spiralförmige Ohrringe. Die waren aber nicht ganz so teuer. Nur der 34ste Teil von Tausend. :-)))







Links: Mäuse-Roulette



Das sind ja wirklich schöne Dinge. Wir haben am letzten Samstag einen kurzen Stopp auf dem Weihnachtsmarkt in Lübeck gemacht und einen Handwerkermarkt mit Erzgebirgischen Kunsthandwerk besucht. Leider waren keine Glsbläser da. Ich wollte eigentlich eine neue Spitze für unseren Tannenbaum. Es ist echt toll zu sehen, was die Menschen alles herstellen und mit wie viel Geduld die kleinsten Teilchen gefertigt und bemalt werden. Wir haben auch nicht widerstehen können und uns einen neuen Holzstern statt einer Spitze gegönnt. Ganz filigran geschnitzt. Dazu eine neue Miniaturkrippe, passt in eine Streichholzschachtel. Einfach gut gemacht.
AntwortenLöschenLG esmee