Dit-Ticker - Sichtbar abnehmen

Freitag, 23. April 2010

Rhabarberzeit

Endlich gibt es wieder Rhabarber und einer unserer Lieblingskuchen kann gebacken werden. Hier das erste Exemplar noch im Rohzustand. Zum Schluss kommt noch Baisermasse obenauf und dann wird's knapp mit einem Foto. Zu schnell wird er unsere Gaumen erfreuen! :-)

Zoll

Wir haben über Ebay einen MP3-Player aus China bestellt. Ein unschlagbares Angebot! Diesmal bekamen wir aber nach etlichen Wochen Wartezeit einen Brief vom Zollamt. Dort sei das Päckchen und man solle es doch gegen Vorlage der Rechnung und einem Zahlungsnachweis abholen. Die Abwicklung per Post würde wesentlich länger dauern und sei auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Nun gut, fahre ich eben die 30 Kilometer zum Zollamt. Die Öffnungszeiten sind besch..eiden: 7.15 bis 15.30 Uhr. Berufstätige haben da keine Chance.

So bin ich gestern mit meinem Mann um 5 Uhr aufgestanden, habe ihn um 6 Uhr zur Arbeit gefahren und von dort aus gleich weiter Richtung Zollamt - liegt nämlich auf dem Weg. Ganz in der Nähe vom Zollamt liegt die Metro und die hat optimalerweise ab 6 Uhr geöffnet. Also erst mal ausgiebig durch die Metro gebummelt und sinnlos Geld ausgegeben.

Um 7.30 Uhr befand ich mich auf der Suche nach dem Zollamt. Das Navi verkündigte froh: "Sie haben ihr Ziel erreicht." Aber die Gebäude in dem Industriegebiet hatten an diesem Tag wohl alle ihre Hausnummern abmontiert. Als ich aus logischer Schlussfolgerung das richtige Gebäude gefunden hatte, war darin eine Im- und Exportfirma untergebracht. An der Anmeldung kein Mensch in Sicht. Bei der firmeneigenen Zollabfertigung traf ich zum Glück einen Mann der mich darüber aufklärte, dass ich falsch sei. Hatte ich mir schon gedacht. Das Zollamt lag auf der Rückseite des Gebäudes. Eine unscheinbare Tür auf der Lade-Rampe mit einem kleinen Zollschild daneben war der einzige Hinweis, den ich finden konnte.



"Unter einer Stunde kommst du da nicht raus", prophezeite mir mein Mann, der vor etlichen Jahren auch des öfteren Waren vom Zoll abholen musste. Bei mir ging's schneller. In vier Minuten war alles erledigt. Die Unterlagen vorzeigen, eine Unterschrift leisten und das war's.

Hä? Ich dachte Selbstverzollung kostet Geld? Natürlich habe ich nicht nachgefragt. Vermutlich lag der Wert der Ware einfach nur unter der Mindestgrenze.

Wofür ich jetzt aber meine Zeit, meine Nerven und meinen Sprit vergeuden musste, weiß ich nicht. Wenn's sowieso zollfrei ist, hätten das Päckchen doch auch normal mit der Post zugestellt werden könnnen. Mit den Zollbestimmungen kenne ich mich nicht aus aber ich hoffe, dass ich diesen Aufwand nicht nochmal betreiben muss. Obwohl - beim nächsten Mal brauche ich ja nicht mehr zu suchen....

Mittwoch, 21. April 2010

Sonniger Sonntag

Hach, das war mal ein Wochenend-Tag ganz nach meinem Geschmack. Die Sonne schien und wärmte die Luft auf angenehme Temperaturen. Nach ein wenig PC-Arbeit am Vormittag gingen mein Mann, ich und die älteste Tochter zum Minigolf spielen.



Anschließend noch ein kurzer Abstecher in den Stadtpark, wo der Springbrunnen herrliche Regenbogenfarben produzierte. Strahlend blauer Himmel, ohne Flugzeuge und Kondenzstreifen, dank Vulkan-Asche in der Luft.




Vor kurzem wurde auch die Enten-Insel neu gestaltet und mit Brutkörben ausgesattet. Wie die Enten dahinein kommen sollen, ist mir allerdings schleierhaft. Werden die Öffnungen der Körbe angeflogen? Sind Enten denn eigentlich so treffsicher?



Dann gab's leckere Tortenstücke vom Konditor. Die waren allerdings so schnell verputzt, dass vorab kein Foto davon gemacht werden konnte.

In der Abendsonne auf der Terrasse noch ein Stündchen gebügelt und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden. Von mir aus könnte es mehr solcher entspannten Tage geben.

Freitag, 16. April 2010

Sweets

Wie schön wenn man einen Kunden hat, der Süßigkeiten, Kekse, Pralinien, etc. an große Lebensmittelketten, Pflanz- und Baumärkte verkauft. Da bekommt man nach einer Besprechung schon mal so einige neue Naschereien in die Hand gedrückt. :-)



Die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahlen in NRW sind auch schon da, wie man im Hintergrund gelblich erkennen kann. Und endlich habe ich es auch geschafft einen neuen Personalausweis zu beantragen, nachdem meiner schon seit 2006(!!!) abgelaufen war.

Dienstag, 13. April 2010

Osterurlaub

Zwei Wochen Osterurlaub, in denen auch mein Mann nicht arbeiten musste, liegen hinter uns. Über die Ostertage waren mein Mann und ich zu einer Familienfeier in Hamburg eingeladen. Die Tante meines Mannes wurde 90 Jahre alt. Ein schöner Anlass, mal wieder Hamburg und die dort lebenden Verwandten wiederzusehen.

Für die Teilnahme bedurfte es jedoch viel Überredungskunst, da mein Mann erst nicht fahren wollte. "Zu stressig", was sein knapper Kommentar. Dabei lag das Wochenende mittig in seinem Urlaub. Also eigentlich überhaupt kein Problem.

Wir sind dann doch gefahren und es war wirklich schön. Wir hatten ein sehr schönes Hotelzimmer, groß und mit Flaschbildschirm und Ledercouch, zwei Balkonen und einem tollen Bad. Die luxuriöse Badewanne habe ich am Abend gleich zu einem heißen Schaumbad genutzt. Wir bewohnten die Junior Suite zum Preis eines normalen Doppelzimmers. Da kann man wirklich nicht meckern.



Das Hotel lag direkt an einem See, herrlich für einen Morgenspaziergang nach dem Frühstück. Leider fehlte die Zeit (und die richtigen Schuhe) für einen Rundgang.



Ein gutes Hotel muss für mich einen warmen Kakao zum Frühstück anbieten. Den gab es nicht am Buffett, bekam ich jedoch auf Nachfrage sofort serviert. Ein guter Start in den Tag! Auf meinem Teller landete Oster-Stuten, Marmelade, Rührei und Kakao. Im "zweiten Gang" gönnte ich mir noch ein Joghurt mit Obst, Haferflocken, Leinsamen und Honig. So ein Bircher-Müsli esse ich auch meistens hier zu Hause zum Frühstück.



Geregnet hat es zum Glück nur nachts. Tagsüber hatten wir herrlichen Sonnenschein.



Vom tollen Drei-Gänge-Geburtstags-Menü, das auch in diesem Hotel serviert wurde, gibt es leider nur ein Bild vom Nachtisch. Er nannte sich "Kleine Überraschung", fiel aber recht groß und bunt und vor allem mächtig aus. Mittig ein Eis, dazu Drachenfrucht und Ananas, weiße Mousse und "Blauer Engel Mousse", zwei undefinierbare aber leckere Gebäckstangen und Pfefferminz-Mousse in einem Zartbitter-Körbchen.